
KLAUS SCHULZES ELEKTRONISCHES LEBEN (Teil 2)
Die Kern-Musik unserer Hörfunkserie erschien ursprünglich in einer streng limitierten 50er CD-Box und wurde von Klaus Schulze seit 2009 chronologisch in verschiedenen 3er-CDs veröffentlicht, zusätzlich mit bisher unveröffentlichtem Material. Er nennt diese Musikchronologie "La Vie Electronique".

Was als Experiment begann (und es heute immer noch ist), ist inzwischen zu einem unvergleichlichen Klangkosmos angewachsen. In unserer Serie "Klaus Schulzes elektronisches Leben", die bis Mitte 2013 dauern wird, hat man die Gelegenheit, diese Entwicklung mit der Musik seiner Originalalben sowie mit seltenen Aufnahmen, die allesamt nicht auf den regulären Alben erschienen sind, hautnah nachzuvollziehen.
16.00 Uhr: "KLAUS SCHULZES ELEKTRONISCHES LEBEN - Teil 2" - Die Trackingliste (Zeitangabe = in Minuten / Albumtitel in Anführungsstrichen):
01 - "Irrlicht" 1. Satz: 'Ebene' (23:23)
02 - "Irrlicht" 2. Satz: 'Gewitter (energy rise - energy collaps)' (05:39)

04 - North of the Yukon (20:43)
05 - Nightwind (16:14)
06 - Minuet (11:38)
07 - Signs of Dawn (22:38)
08 - Study for Philip K. Dick (08:31)
09 - "Cyborg" Synphära" (22:48)
10 - "Cyborg" Conphära (25:51)
11 - "Cyborg" Chromengel (23:49)
12 - "Cyborg" Neuronengesang (23:43)
Abbildungen © Infomaterial der Plattenfirma "Ohr"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen