
KLAUS SCHULZES ELEKTRONISCHES LEBEN (Teil 3)
Nach den ersten beiden Teilen im Januar und Februar 2012 fahren wir heute fort, diese Chronologie des Werks von Klaus Schulze erstmals komplett im Radio zu senden.

Das Album wurde als "eine Erklärung gegen die Anti-Humanität der meisten elektronischen Komponisten" (MALVEM GAZETTE), mit "einem seltsamen und manchmal wundervollen Sound" (WESTERN EVENING HEROLD) verstanden und als "neues elektronisches Meisterwerk" (POP) aber auch als "höchst überflüssig" (NEW MUSICAL EXPRESS) eingestuft.
20.00 Uhr: "KLAUS SCHULZES ELEKTRONISCHES LEBEN - Teil 3" - Die Trackingliste (Zeitangabe = in Minuten / Albumtitel in Anführungsstrichen):
01 - Das große Identifikationsspiel (41:53)
02 - Titanensee (27:07)
03 - Electric Love-Affair (10:47)
04 - "Blackdance": Ways Of Changes (17:13)
05 - "Blackdance": Some Velvet Phasing (08:23)
06 - "Blackdance": Voices Of Syn (22:40)
07 - Land der leeren Häuser (11:14)
08 - Memento Mori (09:08)
09 - Blaue Stunde (37:52)
10 - Foreplay (10:33)
11 - Synthies Have (no) Balls? (14:41)
Abbildungen © Infomaterial der Plattenfirma "Brain/Metronome"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen