Seit Anfang 2012 sendet ZONO Radio Jena die Chronologie des musikalischen Gesamtwerks von Klaus Schulze, das bei uns erstmals komplett im Radio zu hören ist. Zum Abschluss des Jahres gibt es heute von 20 bis 22 Uhr das Folgende zu hören:

Spätestens ab diesem Album merkt man, dass Klaus Schulze seit "Timewind" einen langen Weg hinter sich hat, der allerdings bis zu "Dig It" gerade mal fünf Jahre dauerte. Aufgenommen wurde "Dig It" von Mai bis September 1980 in Schulzes neuem Studio in Hambühren, das Eberhard Panne mit einzurichten half.

"IC"s erster Erfolg war das Debutalbum der Gruppe "Ideal" und deren Mitglieder Ernst Ulrich Deuker (Bass) und Hans-Joachim Behrendt (Schlagzeug) sind auch auf "Weired Caravan" zu hören, alle anderen Drums des Albums spielte Fred Severloh.
20.00 Uhr: "KLAUS SCHULZES ELEKTRONISCHES LEBEN - Teil 11" - Die Trackingliste (Zeitangabe = in Minuten / Albumtitel in Anführungsstrichen)
01. "Dig It": Death Of An Analogue (12:15)
02. My Virtual Principles - Purpose (5:56)
03. My Virtual Principles - Shape (5:16)
04. My Virtual Principles - Cleaning Event (2:05)
05. My Virtual Principles - Flux Post (6:47)
06. My Virtual Principles - Catch Wave (9:09)
07. My Virtual Principles - Endless Box (10:41)
08. My Virtual Principles - Merzbau (16:07)
09. My Virtual Principles - Tachistic Architecture (6:55)
10. "Dig It": The Looper Isn't A Hooker (8:17)
11. Phonetisches Plakat (6:56)
12. "Dig It": Weired Caravan (5:03)
13. Bona Fide (14:33)
Abbildung © ars electronica/Linz und "IC"-Plattencover
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen